Die dänische Tischlerkunst ist im seit einigen Jahren anhaltenden Interior-Trend zu einer Marke geworden – nicht zuletzt durch das ungebrochene Engagement, das Hans J. Wegner so instrumental in der Stilprägung des dänischen Mid-Century-Designs gezeigt hat. Die Freude an handwerklichen Details sieht man seinem Entwurf aus dem Jahr 1952 deutlich an.
- Holzsessel von Carl Hansen & Søn
- lizenziertes Original nach dem Entwurf von Hans J. Wegner
- gefertigt aus Massiv- und Formholz
- erhältlich in solider Holzausführung oder mit einer Polsterung aus Stoff oder Leder
- Höhe 77,5 cm, Breite 67,5 cm, Tiefe 51 cm, Sitzhöhe 37 cm
Die Story dahinter
Der Sawhorse Chair erweckt fast den Eindruck, dass zwischen den üppigen Rundungen des schlichten Sessels Holz mit Holz verschmilzt. Gekonnt gebrochen wird diese Wahrnehmung durch die Kombination verschiedener Holzarten, das damals sehr teure Teakholz wurde für den Sessel mit anderen Holzarten aufgefüllt (ein Konstruktionsprinzip, das in vielen Stücken Wegners Einsatz findet). Der Sessel ist heute in einer Kombination aus Eiche und Walnuss, oder in einer Ausführung aus reinem Eichenholz erhältlich. Carl Hansen & Son verzichtet heute bei der Fertigung des CH28 aus dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit komplett auf die Verwendung von Teak, stattdessen wird für die Konstruktion eine ebenso schöne Zusammenstellung von Eiche und Walnuss verarbeitet. Der »CH28 Sawhorse Chair« ist noch heute ein Musterbeispiel für die Eleganz und Solidität, mit der skandinavische Baumeister Holz zu Meisterwerken verarbeiteten.