B1 Tecta

Angebot€2.100,00 EUR

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

In 2-3 Wochen versandfertig

Dreibeinige Stuhlskulptur –                                                                                                         Stefan Wewerka 1979

Auf den ersten Blick wirkt er schräg, fast wie aus dem Gleichgewicht geraten – doch wer sich auf den Dreibeiner B1 einlässt, erlebt eine überraschend stabile Offenbarung in Sachen Design und Komfort.

Entworfen 1979 vom Architekten und Künstler Stefan Wewerka für den renommierten Möbelhersteller Tecta, ist dieses Sitzmöbel weit mehr als ein Stuhl – es ist ein Statement. Zwischen Kunstobjekt und Alltagsgegenstand changierend, bricht der B1 bewusst mit traditionellen Formen. Seine drei Beine wirken unkonventionell, tragen aber souverän – und laden zum Perspektivwechsel ein.

Die leicht zurückversetzte Armlehne öffnet den Raum, fördert Kommunikation und erlaubt entspanntes Sitzen in verschiedenen Positionen. Ob solo inszeniert als markantes Einzelstück oder um den Esstisch gruppiert: Der B1 ist so beweglich wie seine Nutzer*innen – schaukelt gerne, provoziert neue Sitzhaltungen und bleibt dabei stets ein funktionaler Begleiter mit Charakter. Ein Lehnteil kann als Ablage dienen, eine Änderung der Sitzposition wird durch die asymmetrische Stuhlform geradezu herausgefordert. Insgesamt sieben Sitzpositionen sind laut Wewerka so möglich. Die Detailausführungen des Stuhles betonen, mit den sich verjüngenden Beinen, den sanften Übergängen und der präzisen Flachpolsterung, wie sich der B1 von einem genialen künstlerischen Provisorium zu einem formal wie funktional stimmigen Solitär entwickelt hat.

 

Ein Designklassiker für alle, die das Unerwartete suchen.

Gestell: Buche schwarz lackiert

Bezug: Bauhausstoff

Maße:

Breite: 68 cm | Höhe: 77 cm | Tiefe: 50 cm | Sitzhöhe: 46 cm