Gubi: Leuchten, Spiegel
und Möbel im Mid Century-Stil
Gubi beweist ein außergewöhnliches Gespür für die unentdeckten Klassiker des 20. Jahrhunderts – das dänische Designhaus entdeckte unter anderem die heute weltbekannte Grashopper Lampe wieder.
Gubi Grashopper – ein vergessener Klassiker
Die von der schwedischen Designerin Greta M. Grossmann in den späten 1940er Jahren entworfene Gräshoppa Lampe erlebte in Kalifornien ihren ersten Ruhm, schnell etablierte sich hier der Name „Grashopper“ für die grazile Leuchte. Grossmann zählte damals Größen wie Frank Sinatra und Greta Garbo zu ihrem Klientel, neben Leuchten verkaufte sie in ihrem Studio in Los Angeles auch Möbel wie den Grossmann Desk.
Die Grashopper Leuchte war schon zu dieser Zeit so begehrt, dass sie noch Jahrzehnte später in den Auktionskatalogen renommierter Antiquitätenhändler auftauchte – für einen 5-stelligen Betrag. Gubi erkannte das Potential der Leuchte und führte die Gräshoppa im Jahr 2011 als lizenzierte Neuauflage wieder auf den Markt ein. Neben der Gräshoppa Stehlampe bietet Gubi den Gräshoppa auch als Deckenleuchte und Tischleuchte an.
Der Gubi Spiegel: Gestalterisches Erbe aus dem Traditionshaus Hermès
Einer der bemerkenswertesten Stücke unter den Leuchten, Accessoires und Möbeln von Gubi ist der in Leder gefasste Adnet Spiegel.
Der französische Designer Jacques Adnet entwarf diesen außergewöhnlichen Spiegel ursprünglich für die französische Traditionsmarke Hermès, die seit über 150 Jahren für ihre unerreichte Lederverarbeitung bekannt ist. Der Adnet Spiegel geriet trotz seines eminenten Charmes im Laufe des 20. Jahrhunderts in Vergessenheit, bis Gubi den Spiegel 2012 neu auflegte. Der Spiegel war die erste Ergänzung auf dem Bereich der Accessoires und ergänzte Gubis Kollektion aus Sofas, Stühlen, Leuchten und Tischen um ein außergewöhnliches dekoratives Element.
Das Design aus den 1950er Jahren erfreut sich heute so großer Beliebtheit, dass der Gubi Adnet Spiegel zu einem Aushängeschild der Marke Gubi wurde.
Gubi Möbel: Von Classic bis Contemporary
Ein außergewöhnlich gutes Gespür für Design beweist Gubi nicht nur mit vergangenen Entwürfen wie dem Pedrera Tisch, der Semi Leuchte oder der Gräshoppa Serie, sondern auch mit neuen Stücken wie dem Beetle Chair, der sowohl als Sessel als auch als Stuhl erhältlich ist.
Der vom Designstudio GamFratesi für Gubi entworfene Beetle Chair erinnerst stark an einen Mid Century-Klassiker, wurde aber erst im Jahr 2013 gestaltet. Feine Details wie die ergonomische Wölbung der Sitzfläche unterscheiden den Beetle Stuhl von ähnlichen Schalenstühlen aus den 1950er Jahren. Der Beetle Chair ist eines der ersten zeitgenössischen Möbel in Gubis Portfolio; GamFratesi entwarf nach dem großen Erfolg des Beetle Chair weitere Serien von Tischen und Stühlen für Gubi.