Ole Wanschers Colonial Chair OW149 kombiniert kontrastreiche Formen und Materialien zu einer raffinierten und luxuriösen Einheit. Dieser stilvolle Stuhl ist seine berühmteste Möbelarbeit und ein wahres Vergnügen zu erleben.
- Colonial Chair OW149 von Carl Hansen & Søn
- lizenziertes Original, entworfen von Ole Wanscher
- Entwurf aus dem Jahr 1949
- gefertigt aus massivem Holz
- gepolsterte Auflagen mit Bezug aus Leder
- auf Anfrage in vielen weiteren Ausführungen erhältlich
- Maße: Höhe 85 cm, Sitzhöhe 46 cm, Breite 65 cm, Tiefe 68 cm
Die Story dahinter
Der Colonial Chair wurde 1949 von Ole Wanscher entworfen. Wanscher wollte Möbel schaffen, die den klassischen konservativen Trends Tribut zollen, sich längerfristig gesehen aber auch als zeitlos erweisen. Diese Balance gelang ihm mit dem Colonial Chair ganz sicher – bis heute sein berühmtester Entwurf. Als Minimalist hatte Wanscher eine Vorliebe für das Schlanke und Raffinierte. Doch trotz seiner schlanken Abmessungen ist der Colonial Chair sehr stabil. Seine Stärke liegt in der durchdachten Verankerung. Die raffinierten, leicht geschwungenen Armlehnen des Entwurfs steigen bis zu einem Punkt an, bevor sie eine Drehung nach unten nehmen - ein Markenzeichen von Wanscher. Die Vorder- und Hinterbeine sind aus Rundholz gefertigt, wobei sich die Hinterbeine leicht nach außen biegen, um zusätzliche Stabilität und ein feineres Ergebnis zu erzielen.